Beschreibung
KRK ROKIT RP5 G3 SE
Die KRK Rokit Erfolgsstory geht mittlerweile in die dritte Runde. Nicht zu unrecht sind sie einer der beliebtesten Studiomonitore im Home-
und Projektstudio Bereich. Das bisherige Erfolgsrezept wurde bei der G3 Serie noch weiter verbessert. Der neue Soft-Dome Hochtöner der
KRK Rokit G3 Lautsprecher, der Glass-Aramid-Tieftöner und die nochmals optimierte Gehäuseform zur Vermeidung von Reflexionen. Der
Einsatz von Hochleistungsverstärkern für die beiden Treiber und die aktive Frequenzweiche sorgen für die hohe Klangtreue.
Die Pronomic ISO-Stand-Absorberplatte eignet sich ideal zum Unterlegen für Studio- und Nahfeldmonitore. Der Schaumstoff sorgt dafür,
dass störende Resonanzen und ungewollte Vibrationen reduziert und gedämpft werden. Dadurch wird die Klangeigenschaft Ihrer
Lautsprecher deutlich verbessert.
Hochverdichteter Akustikschaum Made in Germany
Nicht nur durch die verringerte Übertragung von Körperschall trägt der Pronomic Schrägsteller zu einer Optimierung des Klanges bei,
sondern auch durch das 2-Komponenten-Design. Diese Bauweise des Dämmkeils ermöglicht es nämlich, den Studiomonitor in fünf
unterschiedlichen Neigungswinkeln aufzustellen und so den Monitor ideal der Abhörposition anzupassen.
2 aktive Studio Monitore, System: 2-Wege Bassreflex, 5″ Aramid-Glas Composite Woofer, 1″ Soft Dome-Tweeter
Frequenzbereich: 45 – 35.000 Hz, max. Schalldruckpegel: 106 dB, Verstärker: Class A-B
Leistung: 50 Watt (30 + 20 Watt), Eingangsimpedanz: 10 kOhm sym., HF Level: -2 dB, -1 dB, 0, +1 dB
Lautstärkeregler: -30 dB – +6 dB, Eingangsanschlüsse: Cinch, 6,3 mm Klinke symmetrisch, XLR symmetrisch
Maße (BxHxT): 188 x 284 x 246 mm, Gewicht: 5,9 kg, Farbe: Weiß